
Endlich war es soweit!
Alle Prüflinge hatten sich in zahlreichen Trainingsstunden auf diesen Tag vorbereitet.
Sie übten das Rollen, Haltegriffe, Würfe und natürlich die japanischen Begriffe.
Nachdem alle Kids das Erlernte vorgeführt hatten, verkündete Robert Maguire, Trainer und Prüfer der Kids, dass alle Kids die Prüfung erfolgreich bestanden haben. Unter dem tosenden Applaus der Eltern war die Freude der Kids riesig.
„Traditionell bieten wir die Gürtelprüfungen immer vor den Ferien an. Vor den Winterferien 2021 waren alle Kids soweit. Die Prüfungsvorbereitungen waren abgeschlossen und die Freude groß. Doch dann musste die Prüfung wenige Tage zuvor – bedingt durch die Corona-Pandemie – abgesagt werden. Das war natürlich total unglücklich. Aufgrund dessen sind wir nun aber besonders stolz auf die Kids, dass sie sich nicht beirren lassen und eine so tolle Leistung gezeigt haben.“, so das Trainerteam.
Neben der richtigen Gürtelprüfung dürfen die Jüngsten im Dortmunder Budo SV auch eine „Kindergürtelprüfung“ ablegen.
Neben einer Vorwärtsrolle, dem Elefantengang und verschiedenen Bewegungsabläufen zeigen die Kids auch erste Würfe.
Sarp (3 J.), sichtlich entspannt und unbeeindruckt von der Situation, meisterte die Herausforderung mit Bravour.
Nachdem er sich bei seinem Partner mit einem traditionellen Handschütteln und „Danke, dass Du mit mir gekämpft hast“ verabschiedet hatte und ein völlig unerwartetes „Entschuuuuuuldigung“ aus ihm herausplatzte, gab es für Sarp und alle Anwesenden kein Halten mehr. Sarp freute sich riesig über seinen ersten gelben Streifen und eine kleine Urkunde.
„Seit 4 Jahren bieten wir nun diese „Kindergürtelprüfung“ an, damit auch schon die Jüngsten ein Erfolgserlebnis haben! Außerdem möchten wir den Kids so ganz spielerisch die Angst vor dem Vormachen und diesen Prüfungen nehmen. Die Resonanz ist super“, so Jessica, Trainerin der Minis.
Die Gürtelfarben zeigen im Judo an, welchen technischen Kenntnisstand ein Judoka hat. Anfänger tragen generell einen weiß-Gurt und dürfen nach der ersten erfolgreichen Prüfung den weiß-gelb Gurt umbinden.
Die Gürtelfarben werden mit jeder Prüfung dunkler bis man schließlich beim schwarzen Gurt, dem Meistergrad, angelangt ist.