
Endlich war es soweit – am 09.09.2022 tobte die Halle in Dortmund-Schüren!
Nach vielen Trainingsstunden hatten alle Nachwuchsathleten das Bestreben, den ersten Schritt zum Schwarz-Gurt zu bestreiten.
Lange haben sich die Kids auf diese Prüfung vorbereitet und zeigten so bei der Prüfung souverän ihre Fallübungen sowie erste Techniken.
Nachdem alle Kids das Erlernte vorgeführt hatten und verkündet wurde, dass alle Kids die Prüfung erfolgreich bestanden haben, gab es kein Halten mehr.
Unter dem tosenden Applaus der Eltern, Omis, Opis und Freunden war die Freude der Kids riesig.
Nun sind alle Kids berechtigt und verpflichtet den weiß-gelb Gurt zu tragen.
Die Gürtelfarben zeigen im Judo an, welchen technischen Kenntnisstand ein Judoka hat. Anfänger tragen generell einen weiß-Gurt und dürfen nach der ersten erfolgreichen Prüfung den weiß-gelb Gurt umbinden.
Die Gürtelfarben werden mit jeder Prüfung dunkler bis man schließlich beim schwarzen Gurt, dem Meistergrad, angelangt ist.
„Unsere Jüngsten waren heute 4 1/2 Jahre alt und bestanden die Prüfung mit Bravour. Wir sind davon überzeugt, dass neben dem ständigen Wiederholen der Techniken der spielerische Aufbau des Trainings von entscheidender Bedeutung ist. All die Würfe werden bei den Minis anhand einer Geschichte oder eines tierischen Vergleichs erklärt – so ist alles kinderleicht. Wir sind stolz auf unsere neuen weiß-gelb Gurte!“, so das Trainerteam.
Herzlichen Glückwunsch!
