
Viele Kids haben die Schnitzeljagd nun erfolgreich beendet.
Sie haben gerätselt, gebastelt und getobt.
Tiffy, das Maskottchen der Kids, hatte sich gemeinsam mit Trainerin Jessica eine knifflige Schnitzeljagd überlegt.
Zu Beginn haben die Kids ein Kreuzworträtsel nach Hause geschickt bekommen. Das Lösungswort ergab den Ort des ersten Hinweises.
Die Schnitzeljagd auf dem Schulhof begann an der Hintertür der Sporthalle.
Im Anschluss mussten sie z.B. das größte Spielgerät suchen, jeden Baum auf dem Schulhof berühren oder auf einem Bein hüpfen. Neben all den sportlichen Aufgaben durfte natürlich eine kreative Station nicht fehlen.
Aus Wolle und Perlen bastelten die Kids Freundschaftsarmbänder, die sie zum ersten Trainingstag mitbringen möchten.
Zu Beginn haben die Kids ein Kreuzworträtsel nach Hause geschickt bekommen. Das Lösungswort des Rätsels führte die Kids direkt zur Hintertür der Turnhalle.
Im Anschluss mussten sie z.B. das größte Spielgerät suchen, jeden Baum auf dem Schulhof berühren und den einen oder anderen Judo-Wurf machen.
Neben all den sportlichen Aufgaben durfte natürlich eine kreative Station nicht fehlen.
Aus Wolle und Perlen bastelten die Kids Freundschaftsarmbänder, die sie zum ersten Trainingstag mitbringen möchten.
„Die Schnitzeljagd war richtig toll. Es war auch richtig aufregend, aber auch ein bisschen kalt. Das Geschenk war auch toll!“, so die 7-jährige Lilli.
Das besondere an der Schnitzeljagd war, dass all die Stationen so gut versteckt waren, dass die Kids die Schnitzeljagd zu jeder Tageszeit absolvieren konnten – also ganz coronakonform.
„Es war mal etwas komplett anderes. Die Kids waren total glücklich und auch die Eltern freuten sich über eine schöne Abwechslung. Viele sagten sogar, dass die Kids schon lange nicht mehr so ethusiastisch und aufgeregt waren. Nebenbei konnten die Kids sich an der frischen Luft austoben und ganz spielerisch knifflige Aufgaben lösen. Dennoch hoffe ich, dass wir ganz schnell wieder ein Judotraining anbieten können.“, so Jessica, Trainerin der Minis.
